Tarifabschluss in der Kunststoff verarbeitenden Industrie in Bayern

1. Apr., 2025

In der dritten Verhandlungsrunde am 27.03.2025 kam es zwischen dem Verband der Kunststoff verarbeitenden Industrie in Bayern und der IGBCE zu einem Tarifabschluss.

Nach schwierigen Verhandlungen wurde sich auf nachstehendes Ergebnis verständigt:

  1. Laufzeit 21 Monate (01.04.2025 – 31.12.2026)
  2. Zwei Leermonate (April und Mai 2025)
  3. Erhöhung der Tarifentgelte und Ausbildungsvergütungen
    • 1,9% zum 01.06.2025 für 12 Monate
    • 2,1% zum 01.06.2026 für 7 Monate
  4. Option zur Verschiebung der jeweiligen Erhöhung
    • aus wirtschaftlichen Gründen mittels freiwilliger Betriebsvereinbarung um bis zu drei Monate
    • bei Verlust mittels Mitteilung an Betriebsrat und Tarifvertragsparteien um bis zu zwei Monate
    • bei einer Nettoumsatzrendite bis zu 3 Prozent mittels Mitteilung an Betriebsrat und Tarifvertragsparteien bis zu einem Monat
  5. Wertschätzung der Gewerkschaftsmitglieder
    Mitglieder der IGBCE erhalten als Ausgleich für gewerkschaftliche Aktivitäten einen freien Tag pro Kalenderjahr. In den Jubiläumsjahren (10-, 25-, 40-, 50-jährige Mitgliedschaft) entsteht ein Anspruch auf einen weiteren Tag Freistellung.
  6. Sozialpartnermodell Chemie
    Der Arbeitgeber hat die Möglichkeit, die betriebliche Altersvorsorge im Wege der reinen Beitragszusage durchzuführen.
  7. Schlichtungsregelung
    Die Schlichtungsregelung wird mit Wirkung ab 01.04.2025 leicht angepasst wieder in Kraft gesetzt.

 

 

Bildquelle: KVI

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner