Auch wenn der Zugewinn extremistischer europafeindlicher Gruppierungen geringer ausgefallen ist als befürchtet, so ist das Ergebnis auf europäischer und erst recht für uns auf deutscher Ebene mehr als ein deutlicher Warnschuss, dass der bisher eingeschlagene Weg...
Wo ist eigentlich die Motivation geblieben, sich aus innerer Überzeugung für eine Sache zu engagieren, selbst wenn andere ebenfalls davon profitieren? Ein persönliches Engagement für eine Sache, das am Ende jedes Ehrenamt auszeichnet und von dem unsere Gesellschaft...
Wir erleben gerade wieder einmal eine Diskussion über die Zukunft der sog. „alten Industrie“, auf die einige glauben, im Rahmen der „Transformation“ unserer Wirtschaft gut verzichten zu können. Man muss aber offenbar nur alt genug sein, um zu wissen, dass diese...
Das am 13. März verabschiedete 4. Bürokratieentlastungsgesetz liefert leider keinen Anlass zur Entwarnung vor einem Bürokratie-Burn-out, vor dem Bundesjustizminister Buschmann selbst gewarnt hat. Zwar ist alles, was nur ansatzweise dem Abbau von Bürokratie dient, ein...
Fakt ist, die deutsche Wirtschaft schwächelt massiv. 2023 ist das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 0,3 Prozent geschrumpft. Unter den G20-Staaten sind wir das einzige Land mit einem negativen Wirtschaftswachstum. Und auch für 2024 rechnet die OECD nur mit einem...