{"id":30912,"date":"2018-12-10T12:04:26","date_gmt":"2018-12-10T11:04:26","guid":{"rendered":"https:\/\/www.kvi-bayern.de\/project\/100-jahre-freistaat-bayern-fortsetzung-der-erfolgsgeschichte-auch-mit-der-neuen-regierungskoalition-2\/"},"modified":"2020-11-06T16:35:23","modified_gmt":"2020-11-06T15:35:23","slug":"rekord-beim-ausbildungsplatzangebot-der-kunststoff-verarbeitenden-industrie-in-bayern","status":"publish","type":"project","link":"https:\/\/www.kvi-bayern.de\/project\/rekord-beim-ausbildungsplatzangebot-der-kunststoff-verarbeitenden-industrie-in-bayern\/","title":{"rendered":"Rekord beim Ausbildungsplatzangebot der Kunststoff verarbeitenden Industrie in Bayern"},"content":{"rendered":"
[et_pb_section admin_label=“section“ transparent_background=“off“ allow_player_pause=“off“ inner_shadow=“off“ parallax=“off“ parallax_method=“off“ padding_mobile=“off“ make_fullwidth=“off“ use_custom_width=“off“ width_unit=“on“ make_equal=“off“ use_custom_gutter=“off“ custom_padding=“0px||0px|“][et_pb_row admin_label=“Zeile“][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_post_title admin_label=“Posttitel“ title=“on“ meta=“on“ author=“off“ date=“on“ categories=“on“ comments=“off“ featured_image=“off“ featured_placement=“below“ parallax_effect=“on“ parallax_method=“on“ text_orientation=“left“ text_color=“dark“ text_background=“off“ text_bg_color=“rgba(255,255,255,0.9)“ module_bg_color=“rgba(255,255,255,0)“ title_all_caps=“off“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“ title_font=“|on|||“ date_format=“j. M, Y“]
\n[\/et_pb_post_title][\/et_pb_column][\/et_pb_row][et_pb_row admin_label=“row“][et_pb_column type=“2_3″][et_pb_text admin_label=“Text“ background_layout=“light“ text_orientation=“left“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“]<\/p>\n
Mit 374 neuen Ausbildungspl\u00e4tzen haben die Mitgliedsunternehmen in der Kunststoff verarbeitenden Industrie in Bayern ihr Lehrstellenangebot auf einen Rekordwert gesteigert. Seit Einf\u00fchrung des Tarifvertrages \u201eZukunft durch Ausbildung\u201c im Jahre 2004 ist dies eine Erh\u00f6hung um satte 49 Prozent gegen\u00fcber dem Basisjahr 2003.<\/p>\n
Ging es bei der Vereinbarung mit unserem Sozialpartner zu Beginn vor allem noch um eine \u201eSelbstverpflichtung\u201c unserer Branche zur Bek\u00e4mpfung der Jugendarbeitslosigkeit nach dem Grundsatz \u201eAusbildung geht vor \u00dcbernahme\u201c, so liegt der Schwerpunkt heute, in Zeiten des Fachkr\u00e4ftemangels, klar auf der Sicherung des eigenen Fachkr\u00e4ftenachwuchses.<\/p>\n
Aber nicht nur das Angebot an neuen Ausbildungspl\u00e4tzen ist weiter gewachsen. Auch die unbefristete \u00dcbernahme der Ausgebildeten, die von den Tarifvertragsparteien im Ausbildungstarifvertrag empfohlen wird, hat sich in den letzten Jahren positiv weiterentwickelt.<\/p>\n
Lag dieser Wert in 2014 noch bei 25,4 Prozent, so konnte er im Jahr 2018 auf \u00fcber 41 Prozent gesteigert werden. Insgesamt wurden somit mehr als 94 Prozent der \u00fcbernahmewilligen Auszubildenden \u2013 zun\u00e4chst befristet oder sofort unbefristet \u2013 \u00fcbernommen.<\/p>\n
Die Kunststoff verarbeitende Industrie in Bayern bietet mit ihren vielf\u00e4ltigen, modernen und abwechslungsreichen Ausbildungsberufen damit eine attraktive und zukunftstr\u00e4chtige Einstiegsm\u00f6glichkeit in die industrielle Arbeitswelt einer hochinnovativen Branche.<\/p>\n
<\/p>\n
Bildquelle: pixabay_ausbildung_36547576<\/em><\/p>\n [\/et_pb_text][et_pb_post_nav admin_label=“Beitragsnavigierung“ in_same_term=“on“ hide_prev=“off“ hide_next=“off“ prev_text=“Vorheriger“ next_text=“N\u00e4chster“ use_border_color=“on“ border_color=“#0c71c3″ border_style=“solid“] Mit 374 neuen Ausbildungspl\u00e4tzen haben die Mitgliedsunternehmen in der Kunststoff verarbeitenden Industrie in Bayern ihr Lehrstellenangebot auf einen Rekordwert gesteigert. Seit Einf\u00fchrung des Tarifvertrages \u201eZukunft durch Ausbildung\u201c im Jahre 2004 ist dies eine Erh\u00f6hung um satte 49 Prozent gegen\u00fcber dem Basisjahr 2003. Ging es bei der Vereinbarung mit unserem Sozialpartner zu Beginn vor allem noch […]<\/p>\n","protected":false},"author":8,"featured_media":30914,"comment_status":"open","ping_status":"closed","template":"","meta":{"_acf_changed":false,"_et_pb_use_builder":"on","_et_pb_old_content":"","_et_gb_content_width":"","ngg_post_thumbnail":0,"footnotes":""},"project_category":[167,32,27],"project_tag":[35,185,186,134,133,187],"class_list":["post-30912","project","type-project","status-publish","has-post-thumbnail","hentry","project_category-167","project_category-journalartikel","project_category-presse","project_tag-ausbildung","project_tag-ausbildung-geht-vor-uebernahme","project_tag-ausbildungsplaetze","project_tag-azubis","project_tag-fachkraeftemangel","project_tag-tarifvertrag-zukunft-durch-ausbildung-und-berufseinstieg"],"acf":[],"yoast_head":"\n
\n[\/et_pb_post_nav][\/et_pb_column][et_pb_column type=“1_3″][\/et_pb_column][\/et_pb_row][\/et_pb_section][et_pb_section admin_label=“section“][et_pb_row admin_label=“row“][\/et_pb_row][\/et_pb_section]<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"